gartenfreunde-ratgeber.de
  • Startseite
  • Garten
    • Außenanlage planen: 5 Tipps
    • Komposter FAQ
    • Was darf nicht auf den Kompost?
    • Neuen Rasen anlegen: Tipps
    • Mähroboter
    • Teichpumpe für Miniteich
    • Vorteile der Edelstahl-Feuerschale
  • Pflanzenwelt (Flora)
    • Buschbohnen Aussaat
    • Tomatenstauden anpflanzen
    • Inspiration für Taxus im Garten
    • Pflanzen bestimmen im Wald
    • Pilze sammeln: Ausrüstung
  • Tierwelt (Fauna)
    • Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest
    • Krallenpflege bei Katzen
    • Regenwurm wo lebt er?
    • Tierwelt im tropischen Regenwald
  • Schädlinge
    • Schädlingsbekämpfung: Was ist das?
    • Brennesseljauche herstellen
    • Trauermücken loswerden – schnell und effektiv
    • Fliegen fernhalten
    • Spinnen aus Wohnung fernhalten
    • Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?
    • Hausstaubmilben bekämpfen
    • Kakerlaken-Befall in der Küche
    • Luftfeuchtigkeit im Bad: Ungeziefer!?
  • Ratgeber
    • Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?
    • Biologie Klausur lernen
    • Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung
    • Insektenstiche gehen nicht weg?
    • Naturwissenschaft für Kinder
    • Terasse nachhaltig einrichten
  • Blog
  • Über uns
Neues
Fliegen fernhalten
Spinnen aus Wohnung fernhalten
Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher
Buschbohnen Aussaat
Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen...
Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist...
Was darf nicht auf den Kompost?
Trauermücken loswerden – schnell und effektiv
Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest
Komposter – Ein Ratgeber
gartenfreunde-ratgeber.de
  • Startseite
  • Garten
    • Außenanlage planen: 5 Tipps
    • Komposter FAQ
    • Was darf nicht auf den Kompost?
    • Neuen Rasen anlegen: Tipps
    • Mähroboter
    • Teichpumpe für Miniteich
    • Vorteile der Edelstahl-Feuerschale
  • Pflanzenwelt (Flora)
    • Buschbohnen Aussaat
    • Tomatenstauden anpflanzen
    • Inspiration für Taxus im Garten
    • Pflanzen bestimmen im Wald
    • Pilze sammeln: Ausrüstung
  • Tierwelt (Fauna)
    • Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest
    • Krallenpflege bei Katzen
    • Regenwurm wo lebt er?
    • Tierwelt im tropischen Regenwald
  • Schädlinge
    • Schädlingsbekämpfung: Was ist das?
    • Brennesseljauche herstellen
    • Trauermücken loswerden – schnell und effektiv
    • Fliegen fernhalten
    • Spinnen aus Wohnung fernhalten
    • Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?
    • Hausstaubmilben bekämpfen
    • Kakerlaken-Befall in der Küche
    • Luftfeuchtigkeit im Bad: Ungeziefer!?
  • Ratgeber
    • Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?
    • Biologie Klausur lernen
    • Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung
    • Insektenstiche gehen nicht weg?
    • Naturwissenschaft für Kinder
    • Terasse nachhaltig einrichten
  • Blog
  • Über uns
AllgemeinSchädlinge

Fliegen fernhalten

AllgemeinSchädlinge

Spinnen aus Wohnung fernhalten

AllgemeinBeliebtGarten

Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

AllgemeinBeliebtGarten

Buschbohnen Aussaat

AllgemeinBeliebtGartenSchädlinge

Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

AllgemeinBeliebtGarten

Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?

Beliebte Artikel

Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!

Inspiration für Taxus im Garten

Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

Komposter – Ein Ratgeber

Trauermücken loswerden – schnell und effektiv

Pflanzen bestimmen im Wald

Außenanlage planen: 5 Tipps um deinen Garten zu...

Naturwissenschaft für Kinder

Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung

Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm?

Allgemein

Fliegen fernhalten

von Gartenfreunde

Seiteninhalt1 Fliegen – bitte draußen bleiben!2 Fliegenbefall vorbeugen3 Fliegen im Haus vermeiden4 Fliegen fernhalten – mit dem Fliegengitter Insektenbefall verhindern Fliegen – bitte draußen bleiben! Wenn die Tage länger werden,…

von Gartenfreunde 24. Oktober 2020

Spinnen aus Wohnung fernhalten

von Gartenfreunde 23. Oktober 2020

Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

von Gartenfreunde 5. Juli 2020

Buschbohnen Aussaat

von Gartenfreunde 13. Juni 2020

Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

von Gartenfreunde 13. Juni 2020

Letzte Beiträge

  • AllgemeinSchädlinge

    Fliegen fernhalten

    von Gartenfreunde 24. Oktober 2020

    Seiteninhalt1 Fliegen – bitte draußen bleiben!2 Fliegenbefall vorbeugen3 Fliegen im Haus vermeiden4 Fliegen fernhalten – mit dem Fliegengitter Insektenbefall verhindern Fliegen – bitte draußen bleiben! Wenn die Tage länger werden,…

    Mehr
  • AllgemeinSchädlinge

    Spinnen aus Wohnung fernhalten

    von Gartenfreunde 23. Oktober 2020

    Seiteninhalt1 Draußen willkommen – doch keine Spinnen im Haus!2 Die besten Tipps, um Spinnen loszuwerden3 Spinnen aus Wohnung fernhalten – So geht’s Draußen willkommen – doch keine Spinnen im Haus!…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

    von Gartenfreunde 5. Juli 2020

    Seiteninhalt1 Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher1.1 Perfekter Rasen ohne Arbeit? Geht das?1.2 Was kann der autonome Rasenmäher?1.3 Leise Mähen für mehr Gartenruhe1.4 Geleitet durch Begrenzungskabel und Führungsdraht1.5 Ein Arbeiter bei…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Buschbohnen Aussaat

    von Gartenfreunde 13. Juni 2020

    Buschbohnen gehören wie auch die Stangenbohnen zu den typischen Sorten der Gartenbohnen. Der Unterschied der Buschbohne zur Stangenbohne, sie wächst nur sehr niedrig. Ursprünglich war die Buschbohne jedoch genau wie…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGartenSchädlinge

    Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

    von Gartenfreunde 13. Juni 2020

    Seiteninhalt1 Brennesseljauche – leichte und ökologische Schädlingsbekämpfung und bester Dünger2 Warum sollte der Gärtner auf Jauche setzen?3 Wie setzt man Brennesseljauche an?4 Die 10 Schritte zur Herstellung der Brennesseljauche auf…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?

    von Gartenfreunde 28. Februar 2020

    Seiteninhalt1 Die Eisheiligen und was dahinter steckt! – Gelten alte Bauernregeln heute noch? 2 Was sind die Eisheiligen?3 Wer sind die Eisheiligen?4 Wann sind die Eisheiligen?5 Welche Bedeutung hat die…

    Mehr
  • AllgemeinGarten

    Was darf nicht auf den Kompost?

    von Gartenfreunde 23. Februar 2020

    Diese Frage heute in der Gruppe hat uns inspiriert, mal genauer zu forschen, was nicht auf den Kompost darf. Wir fassen für Euch zusammen. Im ersten Teil findet ihr die…

    Mehr
  • AllgemeinSchädlinge

    Trauermücken loswerden – schnell und effektiv

    von Gartenfreunde 13. Februar 2020

    Seiteninhalt1 Trauermücken bekämpfen – wie?1.1 So sieht die Trauermücke aus1.2 So sieht die Larve der Trauermücke aus 1.3 Das Problem an Trauermücken1.4 Mittel gegen Trauermücken – die Tipps unserer Gartenfreunde…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtTiere

    Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

    von Gartenfreunde 12. Februar 2020

    Seiteninhalt1 Eichhörnchen Kobel – alles was der Gärtner wissen muss 2 Wo lebt das Eichhörnchen?3 Was ist ein Eichhörnchen Kobel?4 Wozu dienen die Nester?5 Eichhörnchenkobel als Lebensraum in Großstädten6 Was…

    Mehr
  • AllgemeinBeliebtGarten

    Komposter – Ein Ratgeber

    von Gartenfreunde 6. Februar 2020

    Seiteninhalt1 Komposter – Ein Ratgeber: Unser FAQ für dich!1.1 Was ist ein Komposter?1.2 Wie funktioniert ein Kompostsilo?1.3 Vorteile von Kauf-Kompostern1.4 Auf was kommt es an?1.5 Was gehört nicht auf den…

    Mehr
  • Allgemein

    Inspiration für Taxus im Garten

    von Gartenfreunde 20. Januar 2020

    Seiteninhalt1 Inspiration für Taxus im Garten: Tipps für Gartenfreunde1.1 Merkmale des Taxus1.2 Verschiedene Eibensorten1.3 Kreative Ideen1.4 Taxus als Hecke Inspiration für Taxus im Garten: Tipps für Gartenfreunde     Im…

    Mehr
  • Allgemein

    Tomatenstauden im Garten anpflanzen: Unsere Tipps

    von Gartenfreunde 18. Januar 2020

    Seiteninhalt1 Tomatenstauden im Garten anpflanzen: Unsere Tipps1.1 Tomaten im Garten anpflanzen: Nicht zu viel Gießen! Tomatenstauden im Garten anpflanzen: Unsere Tipps     Ein Garten muss in der Tat nicht…

    Mehr
  • Allgemein

    Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm?

    von Gartenfreunde 4. Januar 2020

    Seiteninhalt1 Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm?1.1 Wo lebt der Regenwurm? Meine Tipps für dne Schlingel! Regenwurm wo lebt er? Wo wohnt der Regenwurm?     Egal ob…

    Mehr
  • Allgemein

    Die passende Teichpumpe für den Miniteich finden

    von Gartenfreunde 2. Januar 2020

    Seiteninhalt1 Die passende Teichpumpe für den Miniteich finden1.1 Die schwimmende Springbrunnenpumpe1.2 Für den Miniteich eine Teichpumpe aussuchen Die passende Teichpumpe für den Miniteich finden     Der Miniteich ist in…

    Mehr
  • Allgemein

    Außenanlage planen: 5 Tipps um deinen Garten zu gestalten

    von Gartenfreunde 19. Dezember 2019

    Seiteninhalt1 Außenanlage planen: 5 Tipps um deinen Garten zu gestalten1.1 Einen Sitzplatz gestalten1.2 Schöne Blumenbeete anlegen1.3 Das Element Wasser im Garten1.4 Bäume und Sträucher im Garten Außenanlage planen: 5 Tipps…

    Mehr
  • Allgemein

    Die wichtigsten Schritte beim Anlegen eines neuen Rasens

    von Gartenfreunde 14. Dezember 2019

    Seiteninhalt1 Die wichtigsten Schritte beim Anlegen eines neuen Rasens1.1 1. Die Wahl der richtigen Rasenfläche1.2 2. Den Boden vorbereiten1.3 3. Den richtigen Rasen kaufen1.4 4. Den richtigen Zeitpunkt für die…

    Mehr
  • Allgemein

    Gabionenzaun: Was ist das, wie teuer und was beachten?

    von Gartenfreunde 12. Dezember 2019

    Seiteninhalt1 Gabionenzaun: Was ist das, wie teuer und was beachten?1.1 Gabionen: Wie teuer ist der Spaß? Gabionenzaun: Was ist das, wie teuer und was beachten?     Was gibt es…

    Mehr
  • Allgemein

    Gartengestaltung für kleine Gärten

    von Gartenfreunde 11. Dezember 2019

    Seiteninhalt1 Gartengestaltung für kleine Gärten: Eng oder gemütlich? 1.1 Gartengestaltung für den kleinen Garten: Planung ist alles! Gartengestaltung für kleine Gärten: Eng oder gemütlich?     Auch wenn nicht so…

    Mehr
  • Allgemein

    Pflanzen bestimmen im Wald

    von Gartenfreunde 10. Dezember 2019

    Seiteninhalt1 Pflanzen bestimmen im Wald: Unsere Tipps 1.1 Erster Schritt zur Waldpflanzenbestimmung: Fachliteratur! Pflanzen bestimmen im Wald: Unsere Tipps     Wahrscheinlich kennst du das folgende Gefühl: Du befindest dich…

    Mehr
  • Allgemein

    Naturwissenschaft für Kinder

    von Gartenfreunde 10. Dezember 2019

    Seiteninhalt1 Naturwissenschaft für Kinder: Früh fördern!1.1 Naturwissenschaft für Kinder: Lernprozesse ansprechend gestalten Naturwissenschaft für Kinder: Früh fördern!     Um noch ein besseres Gespür für Natur- und Artenschutz in der…

    Mehr
  • Allgemein

    Was braucht man zum Pilze sammeln?

    von Gartenfreunde 26. November 2019

    Seiteninhalt1 Was braucht man zum Pilze sammeln?1.1 Was braucht man zum Pilze sammeln? Ein gutes Messer darf mit! Was braucht man zum Pilze sammeln?     Ja, wer sich gerne…

    Mehr
  • Allgemein

    Was sind Feuerschalen? Unser Ratgeber mit Tipps

    von Gartenfreunde 25. November 2019

    Seiteninhalt1 Was sind Feuerschalen? Unser Ratgeber mit Tipps 1.1 Der richtige Platz für die Feuerschale1.2 Verschiedene Materialien erhältlich Was sind Feuerschalen? Unser Ratgeber mit Tipps     Behagliche Lagerfeuerromanik hat…

    Mehr
  • Allgemein

    Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt

    von Gartenfreunde 10. November 2019

    Seiteninhalt1 Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt1.1 Die Tierwelt im tropischen Regenwelt auf eigene Faust erkunden? Tierwelt im tropischen Regenwald: Riesige Artenvielfalt     Es gibt wohl kaum ein Gebiet…

    Mehr
  • Allgemein

    Schädlingsbekämpfung: Was genau ist das eigentlich?

    von Gartenfreunde 4. November 2019

    Seiteninhalt1 Schädlingsbekämpfung: Was genau ist das eigentlich?1.1 Vorsicht: Ein Laie kann bei der Schädlingsbekämpfung viel falsch machen! Schädlingsbekämpfung: Was genau ist das eigentlich?     Sowohl der Garten, als auch…

    Mehr
  • Allgemein

    Vorteile einer Feuerschale aus Edelstahl

    von Gartenfreunde 26. Oktober 2019

    Seiteninhalt1 Vorteile einer Feuerschale aus Edelstahl: Mein Ratgeber 1.1 Materiel der Feuerschalen1.2 Vorteile einer Feuerschale im Vergleich zu anderen Feuerstellen1.3 Einsatzzweck und Einsatzmöglichkeiten einer Feuerschale Vorteile einer Feuerschale aus Edelstahl:…

    Mehr
  • Allgemein

    Hausstaubmilben: So sagen Sie den Dermatophagoides den Kampf an

    von Gartenfreunde 7. Oktober 2019

    Seiteninhalt1 Hausstaubmilben: So sagen Sie den Dermatophagoides den Kampf an1.1 Hautschuppen machen Hausstaubmilben satt1.2 Die Hausstaubmilbe liebt ein feucht-warmes Klima1.3 Hausstaubmilben zu bekämpfen, ist nahezu unmöglich Hausstaubmilben: So sagen Sie…

    Mehr
  • Allgemein

    Kakerlaken-Befall in der Küche

    von Gartenfreunde 7. Oktober 2019

    Seiteninhalt1 Kakerlaken-Befall in der Küche1.1 Wie kommen Kakerlaken in die Küche?1.2 Ist meine Küche wirklich befallen?1.3 Kakerlaken mit Hausmitteln bekämpfen1.4 Mittel aus dem Baumarkt Kakerlaken-Befall in der Küche    …

    Mehr
  • Allgemein

    Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!

    von Gartenfreunde 27. September 2019

    Seiteninhalt1 Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!1.1 Insektenstiche gehen nicht weg? Kühlen hilft sehr oft! Insektenstiche gehen nicht weg? Unsere Tipps!     Zeit in der unberührten Natur zu verbringen…

    Mehr
  • Allgemein

    Die Terasse ökologisch und nachhaltig einrichten

    von Gartenfreunde 13. September 2019

    Seiteninhalt1 Die Terrasse ökologisch und nachhaltig einrichten: So funktioniert es!1.1 Nachhaltige Gartenpflege: Die Chemiekeule vermeiden!1.2 Weiterführende Links: Die Terrasse ökologisch und nachhaltig einrichten: So funktioniert es!   Wir begrüßen dich…

    Mehr
  • Allgemein

    Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?

    von Gartenfreunde 5. September 2019

    Seiteninhalt1 Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?1.1 Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung? Präventivmaßnahme aufräumen Wie kommt Ungeziefer in die Wohnung?   Kleine störende Krabbler möchte natürlich niemand in seinen…

    Mehr
  • Allgemein

    Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt Ungeziefer an?

    von Gartenfreunde 3. September 2019

    Seiteninhalt1 Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt Ungeziefer an?1.1 Lüften: Das A & O bei zu hoher Luftfeuchtigkeit1.2 Heizen: Ja oder nein?1.3 Wenn Luftfeuchtigkeit Ungeziefer anlockt Hohe Luftfeuchtigkeit im Bad lockt…

    Mehr
  • Allgemein

    Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung

    von Gartenfreunde 3. August 2019

    Seiteninhalt1 Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung: Empfehlungen1.1 Die zerbrechliche emotionale Lage im Hinterkopf behalten1.2 Das letzte Andenken zur Trauerfeier Blumen zur Trauerfeier ohne Beisetzung: Empfehlungen     Der Tod eines…

    Mehr
  • Allgemein

    Krallenpflege bei Katzen: Darauf gilt es zu achten

    von Gartenfreunde 8. November 2018

    Seiteninhalt1 Krallenpflege bei Katzen: Darauf gilt es zu achten1.1 Wie Katzen ihre Krallen pflegen1.2 Krallen selbst schneiden?1.3 Krallen selbst schneiden: So geht’s Krallenpflege bei Katzen: Darauf gilt es zu achten…

    Mehr
  • Allgemein

    Biologie Klausur lernen: Unsere Tipps!

    von Gartenfreunde 2. September 2018

    Seiteninhalt1 Biologie Klausur lernen: Unsere Tipps!1.1 Biologie Klausur lernen: Mit Sprachaufnahme nebenbei pauken Biologie Klausur lernen: Unsere Tipps!     Auf einer Garten- und Naturseite bist du natürlich genau richtig,…

    Mehr

Zur Gartenfreunde Facebook Gruppe

Zur Gartenfreunde Gruppe

Zur Gartenfreunde Gruppe

Beliebte Beiträge

Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

5. Jul 2020

Buschbohnen Aussaat

13. Jun 2020

Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen...

13. Jun 2020

Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist...

28. Feb 2020

Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

12. Feb 2020

Komposter – Ein Ratgeber

6. Feb 2020
  • Mähroboter – Ein autonomer Rasenmäher

  • Buschbohnen Aussaat

  • Brennesseljauche herstellen – In 10 Schritten zum fertigen Brennesselsud

  • Die Eisheiligen – die Bauernregel – was ist dran?

  • Eichhörnchen Kobel – das Eichhörnchennest

  • Komposter – Ein Ratgeber

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Wer sind wir Gartenfreunde?

@All Right Reserved https://www.gartenfreunde-ratgeber.de/

Diese Website benutzt Cookies. Entscheiden Sie: OKNeinDatenschutzerklärung